30.000

Taucheinsätze

500.000

Stunden unter Wasser

50

Schiffe geborgen

400

Brückenuntersuchungen

Lestin GmbH - Ihre Industrietaucher aus Wien

LESTIN Tauch- Bergungs- und Sprengunternehmen, Gründungsjahr 1934, ist eines der ältesten und erfahrensten Tauch-Unternehmen in Flüssen, Seen und Bauwerken, das heißt im In-Shore Bereich, Europas. Seit Firmenbestehen wurden mehr als 30.000 Taucheinsätze absolviert, 500.000 Stunden unter Wasser geleistet, 50 Schiffe geborgen sowie 400 Brückenuntersuchungen und -sanierungen durchgeführt.


Unsere Unterwasser-Leistungen

Tauchen, das ist in LESTIN nicht nur ein Beruf, sondern die große Leidenschaft an der vorwiegend manuellen Tätigkeit unter Wasser gepaart mit der jahrelangen Erfahrung der Taucher und Techniker.

LESTIN beschäftigt sich mit allen Arten von Unterwasser-Arbeiten, in der Regel handelt es sich um mechanische Arbeiten wie De- und Wiedermontagen, Reparaturen und Schweißarbeiten, auch Räumungs-, Reinigungs- und Betonsanierungsarbeiten sind häufig. Erfahrene Berufstaucher und Mitarbeiter sowie der Einsatz modernster Gerätschaften garantieren professionelle Beratung, hervorragende Projektvorbereitung und -durchführung, sowie umfassende Dokumentation. 


LECO- und SUBSEAPAINT-Kunstharze

Als einzigartig kann das Ergebnis jahrelanger Forschungs- und Entwicklungsarbeit von unter Wasser applizierbaren Korrosionsschutz-, Farb- und Fugenmaterialien bezeichnet werden: LECO- und SUBSEAPAINT-Kunstharze. Diese Nischenprodukte sind in ihren Anwendungsbereichen hocheffizient.

Eine wichtige Maxime der LESTIN ist die Sicherheit sowie die Förderung der körperlichen Gesundheit der Taucher, insbesondere unter Extrembedingungen und bei wenig bis Nullsicht unter Wasser. Dies garantiert auch jedem Kunden die sichere Durchführung komplexer Maßnahmen.

Haben Sie Fragen?

Rufen Sie uns an oder lassen Sie uns eine E-Mail zukommen. Wir freuen uns auf Sie!

+43 1 544 75 05 office@lestin.at

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Auf dieser Website werden sogenannte Cookies verwendet. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden kann, wenn Sie eine Website besuchen. Damit Sie Cookies auf Ihrem Endgerät kontrollieren können, erscheint beim ersten Besuch unsere Website ein Cookie-Banner. Sie können diesen Cookie-Banner auch jederzeit wieder durch einen Klick auf den linken unteren Bildschirmrand auf „Cookies“ aufrufen. So können Sie Ihre Cookie-Einstellungen nach Ihren Präferenzen verwalten. Wählen Sie „Ausgewählte akzeptieren“ werden alle Cookies - ausgenommen technisch notwendiger Cookies - blockiert und mangels Ihrer Einwilligung nicht geladen.


Beachten Sie bitte, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies Ihre Erfahrung bei der Websitenutzung beeinträchtigen und Sie daran hindern könnte, die volle Funktionalität der Website zu nutzen.


Technisch notwendige Cookies werden verwendet, um Nutzern essenzielle Funktionen auf einer Website zu bieten. Sie können zum Beispiel verwendet werden, um Ihnen die Navigation auf einer Website zu erleichtern, es Ihnen zu ermöglichen, eine Website dort weiter zu verwenden, wo Sie sie verlassen haben oder Ihre Präferenzen und Einstellungen (zB Sprache, etc) zu speichern, wenn Sie die Website wieder besuchen. Das Setzen dieser technisch notwendigen Cookies erfordert und verlangt keine Einwilligung Ihrerseits, da es in unserem berechtigten Interesse als Websitebetreiber liegt, Ihnen eine funktionierende Website zur Verfügung stellen zu können (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO).



Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale und damit nicht notwendige Cookies dienen „Marketing- und Analysezwecken“ und erfordern Ihre Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Gewonnen Informationen ermöglichen es uns durch Statistiken mehr die Interessen unserer User zu erfahren, um unser Webangebot stetig zu verbessern, den Erfolg unserer Marketingmaßnahmen zu messen und Ihnen nur Werbung zu zeigen, die Sie höchstwahrscheinlich auch wirklich interessiert.


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Die meisten der Cookies auf dieser Website sind sogenannten Session-Cookies. Sie werden automatisch gelöscht, wenn Sie unsere Website wieder verlassen. Dauerhafte Cookies hingegen bleiben auf Ihrem Computer, bis Sie sie manuell in Ihrem Browser löschen. Wir verwenden solche dauerhaften Cookies, um Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Website das nächste Mal besuchen.


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen. Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.